Freitag, April 28, 2006

Endlich Geburtstag

Meine Nichte hatte nun endlich ihren ersehnten Geburtstag. Als ich sie anrief und ihr gratulierte (die Geschenke für sie hatte ich bereits bei meiner Schwester abgeliefert, da ich an diesem wichtigen Tag nicht bei meiner Nichte sein konnte) sagte sie: "du kannst mir ruhig noch mehr schenken!"
Aha, so also macht man das..................

Mittwoch, April 26, 2006

Vorbilder


Hatten am SOnntag in der Gemeinde das Thema "Vorbilder".
Mein Mann hatte dazu einen wirklich wunderbaren Gedanken, auch wenn er das Thema damit ein wenig entwaffnete: er erzählte die Kurzfassung der Geschichte von David und Goliath. Dort erhält David von Saul eine Rüstung, die ihn von den Angriffen Goliaths schützen soll. Er aber fühlt sich darin unwohl, ist durch sie bewegungseingeschränkt, so dass er sich für den Verzicht der Rüstung entschließt. Am Ende tritt er dem mächtigen Krieger als einfacher Hirtenjunge entgegen. David hat erkannt, er kann sich der Herausforderung erst stellen, als er der ist, der er ist. Der schlichte Hirtenjunge, der gläubig-vertrauende David, der junge engergiegeladene David. Und dazu muss er sich nicht etwas Fremdes von anderen überstülpen lassen, auch wenn die anderen, wie Saul, es gut mit ihm meinen und ihn schützen wollen. Er hat nur eine Chance, wenn er ganz sich selbst ist. Sich selbst sein, authentisch werden ist eine große Aufgaben. Und dazu können Vorbilder, wie David, die das lehren helfen. Dh. Vorbilder sind gut, können helfen "aber vergiss nicht..." hat mein Mann gesagt "werde, der du bist!"

Sonntag, April 23, 2006

Schildkrötenepisode 2

Man glaubt es nicht. Mein Mann liegt genüsslich im Garten und ruft plötzlich nach mir. Ich gehe ein wenig verstimmt in den Garten, da sagt er schon :"guck mal da........". Und tatsächlich, an der gleichen Stellen, an der ich Nachbar´s Schildkröte gefunden habe, hält sich eine andere auf. Sie ist ein wenig größer, verschmutzt und faucht mich zu allem Elend auch noch an. Aber zum Glück weiss ich, dass es die Schwester oder der Bruder der anderen sein muss, da Herr Nachbar auf der Suche nach dieser war und mir erklärte, dass sie sich eigentlich in der Nähe von Schildkröte Nummer eins aufhalten muss. Schildkröten riechen sich nämlich und laufen einander hinterher. Aha, welch eine Treue und riechen können sie sich wohl auch. Können wir Menschen uns nur ein Beispiel daran nehmen. Ich zumindest, kann nicht alle Menschen riechen. Tja, bin zutiefst fasziniert. Mal sehen, was sich sonst noch in meinem kleine Garten alles so findet.

Mittwoch, April 19, 2006

von Schildkröten, Ergänzungen und schwitzenden Kuchen


heute war ein guter Tag. Meine Anleiterin ist im Urlaub, was für mich weniger Arbeitsstunden bedeutet und ich mich wirklich wichtigen Dingen zuwenden kann.
So habe ich heute die Wärme genutzt und habe hinterm Haus ein wenig "gegärtelt". Kam mir vor, wie Adam und Eva damals, die den Auftrag erhielten, die Erde zu bebauen und zu bewahren. Nun, habe sie zunächst erstmal bebaut, wenn ich auch sorgsam darauf geachtet habe, die Bodenkäfer, die Regenwürmer und die Raupen nicht mit meiner Hacke zu ermorden. Ist mir ganz gut gelungen, so dass ich wohl auch ein wenig mit Stolz von "bewahren" reden kann.
Nun schwitzt mein Kuchen im Ofen und ich warte darauf, bis er schön solariumgebräunt wieder rauskommt.........
Worüber wollte ich eigentlich schreiben? Ach ja, zuerst muss ich noch was zu meinem letzten Eintrag sagen. Also, wurde darüber informiert, dass die Volxbibel keine Übersetzung, sondern eine Übertragung ist, wie z.B. die Kinderbibel auch. Sprich, sie kann daher nur als Ergänzung dienen. Außerdem habe ich gelesen, dass in jeder Ausgabe ein Hinweis auf die Elberfelder beigelegt ist. Nun, bin etwas beruhigt und werde die Entwicklung still beobachten (mir wahrscheinlich eine dieser "Übertragungsbibeln" selbst zulegen).
Neulich war ich im Garten und habe mein Fahrrad repariert. Da erblickt mein verwundertes Auge ein Tier, das in in der ganzen deutschen Flora- und Faunaumgebung überhaupt nicht existiert. Mein Auge fixiert dieses seltsame Wesen, zoomt es näher ran, mein arbeitendes Gehirn identifiziert es und spuckt aus dem Speicher ein Wort aus: "Schildkröte". Wohl wahr, eine Schildkröte liegt da eingelullt in ihren Panzer und sonnt sich genüßlich. Nun, fragt mein Gehirn, was soll ich jetzt tun? Ich überlege angestrengt und mein Gefühl kann sich kaum entscheiden zwischen Faszination bzw. dem Jubel "halleluja, ich komme gerade in den Besitz eines neuen Haustieres" und dem Entsetzten:" und wenn das Vieh beißt?" Da fällt mir (Herr, hab dank dafür) ganz plötzlich ein, dass unsere Nachbarn in Besitz eines solchen Tierchens sind und dass ich es vielleicht dort als vermisst melden sollte. Aber, wie anfassen? Wer garantiert mir, dass es mich nicht angreift, dass es mich nicht in den Finger beißt, bis ich verblute?
Mein Retter ist mein Mann:" jetzt stell dich doch nicht so an, die musst du nur am Panzer greifen....?" Mit spitzen Fingern wage ich es, fasse das Tier von oben an und schleppe es, weit weggestreckt von meinem Körper zum Nachbarn. Der, hocherfreut, packt das Vieh, küsst es und herzt es und klärt mich dann über das Leben der Schildkröten auf. So erzählt er mir z.B., dass die Schildkröte deshalb in der Sonne saß, weil sie nach ihrem Winterschlaf Vitamine benötigt, die sie über den Panzer aufnimmt.
Ich starre ihn verwundert an: ein Panzer ist doch hart, schützt vor Eindringung, ein Panzer, so dachte ich bis dato, ist undurchlässig. ABER, das stimmt wohl nicht.
Ich gehe zurück und denke: na sowas, jetzt habe ich mir all die Jahre Sorgen über diverse Menschen gemacht und jetzt erfahre ich, dass Schildkrötenpanzer durchlässig sind. Wenn Gott also durchdringliche Schildkrötenpanzer macht, dann ist es ihm doch wohl ein Leichtes undurchdringliche Menschenseelen zu erreichen.
Irgendwie hätte ich gerne eine Schildkröte!

Dienstag, April 11, 2006

Volxbibel, achja?

Martin Dreyer, mutiger Mann und Gründer der Jesus Freaks hat die Bibel in die heute "zeitgemäße Jugendsprache" übersetzt und damit viel Kritik, aber auch Lob geerntet.
Hier einige Stichproben:" Wer kein Bock auf Jesus hat soll bleiben wo der Pfeffer wächst, von mir aus in der Hölle" oder "segnet die Leute, die ätzend zu dir sind" oder "wenn der Menschensohn wieder kommt dann wird er krasse Vollmacht von Gott haben....und alle Engel , die es gibt werden seine Bodyguards sein."
Dreyer ist wirklich mutig, denn diese Sprache rückt sehr ab vom eigentlichen "Urtext", der durch die griechische und deutsche Übersetzung ohnehin Einschränkungen in Kauf nehmen muss. Nun denke ich nicht, dass Dreyer seine Volxbibel, unter dessen Namen sie auf dem Markt ist, vom Griechischen auf´s Deutsche, sondern vom Deutschen auf´s Jesus Freak Jugenddeutsch übersetzt hat (auch wenn er Theologen zur Hife nahm). Das wiederum heisst, dass die Texte nun so frei übersetzt sind, dass viele Bedeutungen verzerrt werden. Ich denke wir müssen Jugendlichen die Bibel verständlich machen, doch sollte der Text möglichst zeitnah an der damaligen Zeit, Kultur, Kontext bleiben und unsere Aufgabe MUSS es sein, die Bedeutung dieser Texte auf unsere Zeit zu transofmieren und dies möglichst interessant, aufregend und spannend. Denn wenn wir die Texte zu frei formulieren, können wichtige Bedeutungen und Sinne verloren gehen. Andeutungsweise merken wir das ja schon an den relative modernen Bibeln wie Hoffnung für alle oder die gute Nachricht. Also, meine ich, die Volxbibel sollte nicht verteufelt werden, doch kann und darf sie höchstens als Ergänzung dienen. Denn wie an meinen aufgeführten Beispielen vielleicht schon spürbar, die Sprache ist nicht wirklich die, die wir reden. In unserer Umgangssprache reden wir nicht von "andere Menschen segnen" von Gnade, von Hoffnung etc. , so dass diese Übersetzung doch sehr konstruiert und unecht klingt.
Außerdem stört mich, dass nicht nur die Bibel auf den Markt kommt, sondern mit ihr gleich ein Hörbuch, Handyklingeltöne etc. Dient diese Übersetzung als kommerziellen Handel?
Nun Martin Dreyer, ich bleibe dabei, mutig bist du, aber bleibe auf dem Boden oder wie würdest du diesen Satz jetzt übersetzten?Treib´s nicht zu krass!
Im Übrigen, worauf ich meine ganze Hoffnung setzte und sie ist schon einige Jahre in Bearbeitung ist die Bibel in gerechter Sprache- davon verpreche ich mir viel.
http://www.bibel-in-gerechter-sprache.de/aktue.htm

Donnerstag, April 06, 2006

Herzlichen Glückwunsch

bin zwar einen Tag zu spät, aber immer noch aktuell, würde ich mal sagen. Gestern hatte nämlich Martin Geburtstag und da ich lange im Geschäft war, war das Feiern kurz. Wir waren im Nelli und dann sind wir auch schon ins Bett gegangen.
Heute dann Essen gewesen- thailändisch- merke ja nicht wirklich einen Unterschied zwischen thailändisch und chinesisch, aber ich möchte natürlich niemanden beleidigen.
Nun, was soll´s- was wollte ich eigentlich sagen?
HERZLICHEN GLÜCKWUSCH ZUM GEBURTSTAG UND GOTTES BESTEN SEGEN, DEN ER IN SEINER TASCHE HAT UND ZWAR NUR FÜR DICH LIEBER MARTN, DENN FÜR DICH NUR DAS BESTE...............
deine Liebelingsehefrau (es gibt nur eine- Aufklärung für die stillen Leserinnen aus Freiburg in der Reischstr.)